Zurück

Unser Päda­gogisches Konzept

Lernen

Ganzheitliches Lernen

Kopf, Herz und Hand werden im Schulalltag durch Bewegungszeiten und musisch-kreative Angebote einbezogen.

Beziehungsorientierter Unterricht

Funktionierende und fruchtbare Beziehungen zwischen Lehrkräften und Schülern sind grundlegend für den Lernerfolg.

Christliches Vorbild

Unsere Lehrkräfte leben ihren Glauben vor und prägen die Schüler durch ihre Persönlichkeit und ihr Handeln positiv.

Bildungsplan und Kompetenzen

Der Unterricht orientiert sich am Bildungsplan Baden-Württembergs und bereitet auf weiterführende Schulen vor.

Integration des Glaubens

Glaube findet in allen Fächern Beachtung und prägt den Unterricht im Einklang mit dem Bildungsplan.

Religiöse Ankerpunkte

Morgendliche Andachten, Feste und Gottesdienste bereichern das Schulleben und geben Orientierung.

Zusammenarbeit mit den Eltern

Unsere Schule

  • geht davon aus, dass die primäre Erziehungsverantwortung bei den Eltern liegt.
  • legt Wert auf einen Umgang mit den Eltern, der geprägt ist von Vertrauen und Respekt.
  • betrachtet das Gelingen des Zusammenwirkens mit den Eltern als wichtigen Schlüssel zum Erfolg.
  • versteht den stetigen Austausch mit dem Elternhaus als gegenseitige Ergänzung und Bereicherung.
  • gestaltet die Aktivitäten, Feiern und Feste des Schullebens in Gemeinschaft mit den Eltern.
FESK Logo

Sekretariat

sekretariat@fes-kirchheim.de

Kirchheimer Straße 106 — 73265 Dettingen/Teck

07021 / 879 87 60

Mo. - Do. 08:00 - 12:00 Uhr