Unsere Vorschule
Von März bis Juli lädt unsere Vorschulgruppe Kindergartenkinder ein, sich spielerisch auf die Schule vorzubereiten. Einmal wöchentlich entdecken sie mit pädagogischen Fachkräften spannende neue Themen.
Empfohlen für angehende FESK-Schüler
Künftige FESK-Schüler sollten nach Möglichkeit an der Vorschule teilnehmen. Auch andere interessierte Kinder sind willkommen, doch die Plätze sind begrenzt.Geleitet von Fachkräften
Unsere Vorschule wird von unserer Schulsozialpädagogin geleitet.Unser Vorschulprogramm im Überblick
Sprachliche Frühförderung
- Rhythmus und Reime: Kinder lernen Rhythmen, Reime und Silben zu erkennen, um ihr Sprachgefühl zu stärken.
- Lesefreude wecken: Durch spannende Geschichten wird das Interesse am Lesen geweckt.
Visuelle Wahrnehmung
- Farben und Formen: Kinder üben das Unterscheiden von Farben und Formen, um ihr räumliches Vorstellungsvermögen zu schulen.
- Kreatives Gestalten: Kleben, Malen, Falten und Ausschneiden fördern die Feinmotorik.
Erste mathematische Grundlagen
- Zahlenland: Mit der „Reise durch das Zahlenland“ wird ein erstes Verständnis für Zahlen und Logik entwickelt.
- Grundlagen lernen: Stifthaltung, Aufräumen und richtiges Abheften werden gemeinsam geübt.
Motorische Förderung
- Bewegungsspiele: Spiele trainieren Grobmotorik, Balance und Orientierung im Raum.
Soziales Lernen
- Gemeinschaft erleben: Kinder lernen, sich in der Gruppe einzufinden, Absprachen zu treffen und zuzuhören.
- Wertevermittlung: Das Kennenlernen und Einüben von Werten wie Vergebung und Respekt stärkt den Klassenzusammenhalt.
Christliche Werte
- Glaube im Alltag: Christliche Lieder, Gebete und Gespräche über Gott sind fest in den Alltag integriert.
- Schutz und Liebe: Wir glauben, dass Gott jedes Kind liebt und wir die Verantwortung haben, sie auf das Leben vorzubereiten.
Häufig gestellte Fragen
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Kinder bald persönlich kennenzulernen und in der Vorschule willkommen zu heißen!
Zur Anmeldung